Zugegeben; es mag seltsam erscheinen, wenn man an der Universität freiwillig eine Vorlesung mit dem Titel „Was Sie schon immer über Grammatik wissen wollten“ besucht. Oder wenn man mehr Zeit auf der Duden-Webseite verbringt als auf Social Media. Wahrscheinlich auch, wenn man sich als Jugendliche lieber in einer Bibliothek als in einer Diskothek aufhält.
Trotzdem bleibe ich dabei: Sprache ist etwas Wertvolles, ja, etwas Grossartiges. Sie hilft uns ganz selbstverständlich dabei, unser Erleben als Mensch in Worte zu fassen und so für andere verständlich zu werden. Sprache konserviert Wissen über Hunderte von Jahren, schafft ein einzigartiges Band zwischen sich liebenden Menschen und entführt in fremde, aufregende Welten.
Die Faszination für Sprache begleitet mich schon lange und so ist es mir ein grosses Anliegen, mich mit viel Sorgfalt um korrekte Grammatik und einen flüssigen Satzbau zu kümmern. Weiter unterstütze ich dich gerne bei der Findung der richtigen Worte. Mir ist es wichtig, dass dein Text verstanden wird, berührt, vielleicht sogar begeistert.
Als selber Schreib-Begeisterte freue ich mich auch besonders, wenn du die Zeit und Muse findest, eine meiner Kurzgeschichten zu lesen.
aktuell:
seit 2019:
Social-Media-Betreuung
von Department 66
seit 2017:
Texterin bei der Bucks-Edition
seit 2015:
Studium Psychologie und
Germanistik an der Uni Bern
seit 2014:
seit 2013:
Kurzgeschichten für Täxtzit
Mitarbeiterin Redaktion (Mediad)
abgeschlossen:
2019:
Bachelor of Science in Psychology
2019:
Text und Design:
2018:
Unterstützung beim Texten:
2017:
2014 -
2015:
2014:
2013:
2009 -
2013:
Lektorat: tcm-lyss.ch
Verlagsassistentin bei der
Till Schaap Edition in Bern:
Offertenanfragen,
Lektoratsarbeiten,
Betreuung des Büchertisches
bei Vernissagen
Korrektorat: "Die Kur"
von Martin Städeli
Freiwilligenarbeit im
Sunshine-Project in New Delhi
Gymnasium Hofwil
in Münchenbuchsee